Gut Ding will Weile haben

Hallo, die erste Frage ist eigentlich keine Frage, sondern eine Bitte: Stell dich doch bitte kurz vor.

Ja, klar. Ich heiße Ronny Hilsberg, wohne in Selb und arbeite als Qualitätsmitarbeiter. Ein Jahr bin ich jetzt bei EffiCon gewesen, wurde aber zum 1. Dezember 2024 hin vom Projektpartner übernommen.

Das klingt doch super, herzlichen Glückwunsch. Dein Weg zu EffiCon war aber ja ein etwas längerer. Auch wir haben nicht immer sofort ein passendes Projekt. Weißt du noch, wie du auf uns aufmerksam geworden bist?

Die Initialzündung war damals Stepstone, wo ich eine Stellenanzeige von euch gesehen habe und dadurch auf eure Website kam. Das ist aber tatsächlich schon ein paar Jahre her. Ich hatte mich damals auch bei eurem Jobnewsletter angemeldet und da immer wieder interessante Jobs gesehen und mich ab und zu beworben. Das hat aber anfangs nicht so wirklich geklappt, außer dann beim letzten Mal.

Manchmal lohnt sich ein langer Atem. Dann ist es ja super, dass du am Ende doch noch ins EffiCon-Team gekommen bist. Eigentlich kommst du ja gar nicht aus der Region bzw. wolltest wieder zurück nach Sachsen, richtig?

Ursprünglich komme ich aus Bautzen, also Ostsachsen. Dort habe ich angefangen als Werkzeugmechaniker, habe dann eine Facharbeiterausbildung im Kunststoffbereich gemacht und habe mich zum Teamleiter weiterentwickelt. Die Firma damals war auch im Automobilbereich und ist schnell gewachsen. 2015 war dann aber ein Punkt erreicht, an dem ich mich in der Firma selbst nicht mehr weiterentwickeln konnte, weswegen ich dann nach Selb gegangen bin und da Fertigungsleiter wurde. Irgendwann war es aber meine Motivation wieder nach Sachsen zu kommen. Da sind wir gerade dabei und der erste Schritt ist mit EffiCon schon getan, indem ich hier einen Job gefunden habe. Der Rest folgt noch.

Dann hast du ja endlich dein Job-Match.

Absolut, mir macht es sehr viel Spaß und meine Zeit bei EffiCon war sehr schön. Ich kann es nur empfehlen, wenn man sich auf den Arbeitsmarkt begibt.

Das freut uns! Was sind denn aktuell deine Aufgaben im Qualitätsbereich?

Wir überprüfen beispielsweise in der Produktion, ob es Abweichungen in der Fertigung gibt und analysieren die gefertigten Teile im Labor. Außerdem gehört die Aufarbeitung der Daten dazu, ob es Qualitätsschwankungen gibt. Dafür benutze ich verschiedene Programme. So erkennen und analysieren wir schon vor der Auslieferung an die Kunden verschiedene Fehler, die wir dann bestenfalls direkt abstellen können. Wir sperren dann fehlerhafte Teile erst einmal und finden die Fehlerquelle heraus. Das Ganze mache ich zusammen mit meinen Kollegen im Team, die bereits mehr Erfahrung mit den Teilen haben und von denen ich gerade noch viel lernen kann. Es ist auf jeden Fall ein interessanter Aufgabenbereich.

Kannst du vielleicht erklären, was dein Projektpartner herstellt?

Im Prinzip stellen wir Teile für die Automobilindustrie her. Beispielsweise der Kofferraumschalter, damit dieser bei Knopfdruck auf und zu geht. Aber auch für Sonderfahrzeuge, wie die Feuerwehr, fertigen wir Teile. Da produzieren wir Spezialknöpfe, die nicht per Touchscreen, sondern per Tastendruck betätigt werden müssen. Für Straßenbahnen stecken wir hinter den Halteknöpfen, die man drückt, wenn die Bahn anhalten soll. Dann gibt es natürlich verschiedene Farben oder auch Knöpfe mit und ohne Blindenschrift. Auch das Gurtschloss stammt für große Autohersteller von uns. Wenn der Gurt nicht angelegt ist, kommt ja der berühmte Warnton und dafür stellen wir das technische Teil her.

Dann bist du quasi für das nervige Piepen mitverantwortlich, wenn jemand im Auto nicht angeschnallt ist?

Das Piepen macht dann der Autohersteller selbst. Wir sind verantwortlich dafür, dass das Auto feststellt, dass man nicht angeschnallt ist.

Das klingt nach einer sinnbringenden Aufgabe.

Ja, auf jeden Fall. Das ist ja sicherheitsrelevant.

Siehst du irgendwelche Vor- aber auch Nachteile, wenn man über einen Personaldienstleister angestellt ist?

Ein Vorteil war für mich auf jeden Fall die doppelte Sicherheit. Bei schwieriger Auftragslage oder anderen Problemen, sucht ihr ja im Prinzip nach einem neuen Projekt. Außerdem habe ich auch immer einen festen Ansprechpartner gehabt. Also wenn der Schuh irgendwo drückt, wird immer schnell geholfen. Beispielweise hatte meine Frau im Sommer mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, was auch berücksichtigt wurde. Man fühlt sich einfach wohl bei EffiCon, das hat man unter anderem beim Jubiläumsfest in Leipzig gemerkt. Nachteile gab es für mich in dem Sinne keine, außer dass ich meinen Urlaub doppelt beantragen musste, aber mei, das gehört dazu.

Was würdest du deinen Freunden und Bekannten über EffiCon erzählen?

Auf jeden Fall kann ich es empfehlen, weil man sich mit seinen beruflichen Fähigkeiten sehr gut einbringen kann und man professionell beraten wird. Man ist sehr gut aufgehoben und entweder man bleibt für längere Zeit bei EffiCon oder man benutzt es als Karrieresprungbrett, um bei Unternehmen reinzukommen, die flexibel bleiben und nicht fest einstellen wollen.

Qualitätsmitarbeiter Ronny und Sales Manager Florian

Sehr gut, danke dir. Gibt es sonst noch etwas, was wir über dich wissen sollten? Was machst du so in deiner Freizeit?

Ich habe keine ausgefallenen Hobbies, aber wir haben einen Hund, zwei Katzen, die mich gut beschäftigen und einen Garten. Mit dem Hund müssen wir zweimal am Tag raus und die Katzen brauchen auch Pflege. Ich lese aber auch mal gern ein gutes Buch. Wir wohnen in Selb aber eher im ländlichen Teil, wo nicht so viel los ist. Dafür ist Selb ja die Porzellan-Hauptstadt mit einem großen jährlichen Markt, was auch immer sehr interessant ist.

Zum Schluss habe ich noch ein paar Entweder-Oder-Fragen mitgebracht. Bei der ersten Frage scheiden sich die Geister: Nutella mit oder ohne Butter?

Mit Butter!

Film oder Serie?

Film.

Bist du kein Serienjunkie?

Bei Netflix mal eine Serie durchschauen ohne Werbung, ist schon super. Wenn man zum Beispiel The Big Bang Theory ohne größere Unterbrechungen schaut, ergibt die Serie direkt mehr Sinn. Aber wenn ich einen Film wie Terminator – ohne Werbung - schauen kann, entscheide ich mich dafür.

Eine Interessante Frage, weil du beides hast: Hund oder Katze?

Hm. Oh, das ist eine schwere Frage… ich würde sagen 50/50.

Na gut, ausnahmsweise geht das. Vielen Dank, dass du dich den Fragen gestellt hast und danke für die Zeit bei EffiCon.

Danke auch!

Zurück zur Newsübersicht