November Rückblick

November Rückblick

November Rückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der erste Advent ist schon Geschichte und wir steuern schnurstracks auf Weihnachten zu. Wir hoffen, dass ihr eine schöne vorweihnachtliche Zeit habt. Jetzt wollen wir uns aber erst einmal an den November zurückerinnern. Und das ist alles passiert:

Unterwegs in der Meeraner Unterwelt

Unser Hauptsitz ist in Meerane, aber keiner von uns wohnt tatsächlich hier. Dementsprechend kennen wir uns zwar mit dem Mittagsangebot im Gewerbegebiet bestens aus, sind fast alle schon mal an der „Steilen Wand“ vorbeigefahren (San Francisco kann man sich laut Florian jetzt eigentlich sparen), aber das war’s auch. Bei unserem Team-Event wollten wir wissen, was Meerane, bis auf den California Vibe, noch zu bieten hat. Und siehe da: Die Höhler. Tatsächlich sind wir in Sachen Mittagessen auch hier oft in der Nähe, nur hat bisher noch niemand auf den Eingang geachtet. Aber von Anfang an.

Wir haben und morgens in der Niederlassung getroffen und gemeinsam gefrühstückt. Natürlich gab es auch Glühwein, damit der erste Programmpunkt kreativ durchgeführt werden konnte. Wir haben uns nämlich an The Great Egg Drop versucht. Wer es nicht kennt: Wir haben in Gruppen versucht eine Konstruktion zu bauen, die ein rohes Ei im freien Fall vor dem Aufprall schützt. Alle Eier konnten leider nicht gerettet werden, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

The Great Egg Drop

Danach sind wir in die Meeraner Innenstadt gelaufen und haben uns besagt Höhler angeschaut. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 98% und Temperaturen um die 12 Grad, sind wir durch die dunklen Gänge geschlichen. Die ersten Hohlräume wurden vermutlich im 14. Jahrhundert angelegt und dienten der Lagerung von Lebensmitteln. Es war auf jeden Fall sehr interessant, mal eine andere Seite von Meerane kennenzulernen.

EffiCon in den Meeraner Höhlern

 

Jahrestage im November

Mandy und Justine haben ihr 4- und 6-jähriges Jubiläum gefeiert. Wir haben beide gefragt, was die Arbeit bei EffiCon für die bedeutet. Mandy meinte dazu folgendes:

„Dank unseres modernen Bewerbermanagementsystems und ersten Ansätzen, KI sinnvoll im Recruiting einzusetzen sind wir ziemlich gut unterwegs beim Thema DIGITALISIERUNG. Langweilig wird es nicht, denn täglich lernen wir neue Menschen aus verschiedenen Ländern mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Zielen kennen. Besonders schön ist es, wenn diese dann zu EFFICON-Team-Mitgliedern werden. Ich schätze sehr die kollegiale, hilfsbereite und lösungsorientierte Arbeitsatmosphäre in unserem Team.“

Mandy - Recruiterin bei EffiCon

Und ich, Justine, schreibe diesen Blogbeitrag als Marketingverantwortliche und sage zu meiner Arbeit bei EffiCon: „Auch nach 6 Jahren hier wird es nicht langweilig, weil wir uns sowohl im Unternehmen als auch im Marketing immer weiterentwickeln. Vor allem seitdem ich im Marketing nicht mehr alleine bin, macht die Arbeit im Team doch viel mehr Spaß. Vielen Dank übrigens auch an alle anderen Kolleginnen und Kollegen, die uns immer für Fotos, Videos, Interviews und anderen Schabernack zur Verfügung stehen. Das macht viel Freude mit euch und es ist sehr schön, dass wir alle zusammen EffiCon so ein authentisches, manchmal lustiges und immer freundliches Gesicht geben können.“

Justine - Marketing bei EffiCon

 

Internationale Fachkräfte für Sachsen

Ein Teil unseres Recruiting-Teams, nämlich Lisa und Stefan, hat im November am „Runden Tisch für Zuwanderung“ im Chemnitzer Business Village teilgenommen. Um was ging es da? Wir wollten uns gern mit anderen Unternehmen austauschen, welche Chancen und Herausforderung es bei der Rekrutierung von internationalen Fachkräften gibt. Besonders interessant fanden die beiden die Best Practice Beispiele von den anderen Firmen. Hier konnten wir uns auf jeden Fall guten Input mitnehmen, um unsere eigenen Prozesse zu verbessern.

Runder Tisch Zuwanderung

Zurück zur Newsübersicht