Du bist kreativ, technisch versiert und hast immer das große Ganze vor Augen? Dann liegt deine Zukunft in der Anlagenplanung! Anlagenplaner schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Produktion und entwickeln das theoretische Konzept für neue, komplexe Anlagen in der Industrie.
Als Anlagenplaner bist du für die Konzeption von industriellen Maschinen und ganzen Anlagen verantwortlich. Dabei gehört das Entwerfen von Layouts und Konstruktionsplänen für die benötigte Anlage und die einzelnen Komponenten zum festen Bestandteil deiner Aufgaben. Außerdem bist du erster Ansprechpartner und Berater für deine Projektkunden bei fachlichen und terminlichen Fragestellungen.
Um als Anlagenplaner zu arbeiten, solltest du ein abgeschlossenes technisches, ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftliches Studium wie Maschinenbau oder Elektrotechnik vorweisen können. Im Optimalfall hast du dich während deines Studiums schon intensiver mit den Themen Anlagenbau und -planung beschäftigt und konntest deine Kenntnisse in einem Praktikum vertiefen. Aber auch Quereinsteiger können in diesem Bereich tätig werden. Wichtig sind tiefgreifende Fachkenntnisse, sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit in einem dynamischen Projektumfeld.
Wie immer kommt es hier auf deinen bisherigen Werdegang, deine Qualifikationen und deine Erfahrungen im Bereich Anlagenplanung an. Bei EffiCon kannst du als Anlagenplaner zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto im Jahr verdienen.