Sportsponsoring: Esports mit der Hochschule Mittweida

EffiCon eSport Sponsoring

Haben wir uns etwa verzockt?

Professionelles Gamen als eSports? Wir überlegen als EffiCon natürlich nicht zwei Mal und unterstützen als sportbegeisterte Firma selbstverständlich auch unsere regionalen Vertreter. Neben den eigenen Kollegen, die sehr gerne Mal auf dem PC oder der Spielekonsole eine oder mehrere Runden in Ihrem Lieblingsspiel die Zeit vergessen, wollen wir natürlich auch die professionelleren Kandidaten mit voller Kraft anfeuern.

Im Blog und auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch selbstverständlich immer auf dem Laufenden.

Wir möchten euch unseren Partner vorstellen: HSMW Esports, das offizielle E-Sport-Team der Hochschule Mittweida. Ja, ihr habt richtig gehört, wir sind stolze Fans, Partner und Unterstützer dieses herausragenden Akteurs in unserer Region. Seit fast fünf Jahren ist diese junge und aufstrebende Mannschaft mit verschiedenen Teams und Spielern auf den unterschiedlichsten Feldern unterwegs. Mit mittlerweile fast 200 Mitgliedern und zuletzt 15 Teams gehört HSMW Esports zu einer der größten studentischen E-Sport-Organisationen Deutschlands. Neben League of Legends (kurz: LoL), einem der bekanntesten Videospiele auf dem E-Sport-Markt, gibt es auch verschiedene Teams und Spieler in Rocket League, Super Smash Bros., Counter Strike 2, Valorant, Overwatch 2, Teamfight Tactics, Magic the Gathering Arena und im Bereich Simracing. Das sind Rennsimulationen mit wirklichkeitsgetreu simulierten Fortbewegungsmitteln – für die angehenden Fachleute unter euch. :-)

EffiCon sponsort Esport

Da überlegen wir als EffiCon natürlich nicht zweimal und unterstützen als sportbegeisterte Firma selbstverständlich auch unsere regionalen Vertreter. Neben den eigenen Kollegen, die sehr gerne mal auf dem PC oder der Spielekonsole eine oder mehrere Runden in Ihrem Lieblingsspiel die Zeit vergessen, wollen wir natürlich auch die professionelleren Kandidaten mit voller Kraft anfeuern. So unterstützen wir im täglichen Geschäft und bei zahlreichen Events wie dem GamesFest und der Akademischen Autoball Attacke.

Besonders groß ist bei HSMW Esports ihr League-of-Legends-Bereich. Neben der starken Präsenz in der „Uniliga“, der ausschließlich deutschen Uni-Teams vorbehaltenen Liga, wird auch in bester Aktivität in der „Prime League“, der einzigen offiziellen LoL-Liga im deutschsprachigen Raum, gespielt. LoL ist ein sogenanntes MOBA, eine “Multiplayer Online Battle Arena”. Dabei treten zwei Fünferteams gegeneinander an, wobei jeder Spieler einen einzelnen Charakter mit speziellen Fähigkeiten steuert. Das Ziel der Spieler ist es, die gegnerische Basis zu erreichen und zu zerstören, bevor die eigene Basis an die Gegner fällt. Auch in anderen Spielen nehmen sie an verschiedensten Liegen teil und sammeln dabei Erfahrungen und Erfolge. Viele dieser Spiele streamen sie dann auch, von Live-Kommentatoren ziemlich professionell begleitet, auf der Livestream-Plattform Twitch.

Gleichzeitig veranstaltet HSMW Esports auch ihre ganz eigene Liga, die “HSMW League”. Dort beginnt im Wintersemester 2024/25 die 10. Season. Hierbei spielen Studierende der Hochschule Mittweida gegen ihre Kommilitonen in einem epischen Kampf um den Titel des besten Teams der Hochschule.

Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen auch selbst mal gegen das Team zu spielen. Was dabei rauskam? Schaut selbst:

HSMW Esports ist wirklich ein echter Zugewinn für unsere Region, die EffiCon und den Sport in Sachsen. Wir freuen uns darauf, mit diesen tollen Gamern in Zukunft gemeinsam Turniere zu bestreiten und in den deutschen Ligen nach oben zu klettern! Gerne könnt Ihr uns dabei auf den bekannten Social-Media-Kanälen von EffiCon bzw. HSMW Esports folgen und auf dem Twitch-Kanal der Hochschule Mittweida vorbeischauen, um auch live dabei zu sein!

Wir wollen euch natürlich noch einen Einblick zu unserem ersten gemeinsamen Event, den Summer Games, geben:

Du willst keinen Job für Absolventen mehr verpassen?

Melde dich jetzt für unseren Studenten-Newsletter an! Hier bekommst du Tipps zur Bewerbung, Infos zu Veranstaltungen und natürlich alle passenden Jobs für dich.

 

Jetzt Newsletter abonnieren